Inhaltsverzeichnis

Geltungsbereich 

1.1 Vertragspartner 

1.2 Abweichende Bedingungen

Vertragsgegenstand 

2.1 Überführungsdienst

Buchung und Vertragsabschluss 

3.1 Buchung 

3.2 Vertragsabschluss 

3.3 Informationspflicht des Kunden

Preise und Zahlung 

4.1 Preise 

4.2 Zahlung 

4.3 Verzugszinsen

Haftung und Versicherung 

5.1 Haftung des Unternehmens 

5.2 Versicherung 

5.3 Schadensmeldung

Stornierung 

6.1 Stornierungsbedingungen 

6.2 Stornogebühr

Datenschutz 

7.1 Datenschutzbestimmungen

Schlussbestimmungen 

8.1 Änderungen und Ergänzungen 

8.2 Unwirksame Bestimmungen 

8.3 Anwendbares Recht 

8.4 Gerichtsstand

AGB

Geltungsbereich 

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge über die Überführung von Fahrzeugen (z. B. PKW, LKW, Motorräder) zwischen [Ihr Unternehmen] (nachfolgend "Unternehmen") und dem Kunden (nachfolgend "Kunde"). Abweichende Bedingungen des Kunden sind nur wirksam, wenn sie vom Unternehmen schriftlich bestätigt werden.

Vertragsgegenstand 

Das Unternehmen verpflichtet sich, das Fahrzeug des Kunden von einem vereinbarten Abholort zu einem vereinbarten Zielort zu überführen.

Buchung und Vertragsabschluss a. Die Buchung erfolgt durch den Kunden schriftlich, per E-Mail oder telefonisch. b. Der Vertrag kommt zustande, sobald das Unternehmen die Buchung schriftlich oder per E-Mail bestätigt hat. c. Der Kunde ist verpflichtet, alle notwendigen Informationen und Unterlagen zur Verfügung zu stellen, die für die Überführung des Fahrzeugs erforderlich sind.

Preise und Zahlung 

Die Preise für die Fahrzeugüberführung werden zwischen dem Unternehmen und dem Kunden vereinbart und sind in der Auftragsbestätigung angegeben. b. Die Zahlung erfolgt gemäß den in der Auftragsbestätigung festgelegten Bedingungen. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, eine angemessene Anzahlung zu verlangen. 

Haftung und Versicherung 

Das Unternehmen verpflichtet sich, das Fahrzeug mit angemessener Sorgfalt zu überführen. Es haftet jedoch nicht für Schäden, die durch höhere Gewalt, Unfälle, Naturkatastrophen oder Diebstahl während der Überführung entstehen. b. Das Unternehmen verfügt über eine Haftpflichtversicherung, die Schäden abdeckt, die durch seine Mitarbeiter verursacht werden. Der Kunde ist jedoch selbst verantwortlich für die ausreichende Versicherung seines Fahrzeugs während der Überführung. c. Im Falle eines Schadens während der Überführung ist der Kunde verpflichtet, diesen unverzüglich dem Unternehmen zu melden und bei Bedarf die erforderlichen Informationen zur Schadensregulierung bereitzustellen.

Stornierung 

a. Der Kunde kann den Vertrag bis zu 7 Tage vor dem vereinbarten Überführungstermin kostenlos stornieren. b. Bei Stornierungen, die weniger als 7 Tage vor dem Überführungstermin erfolgen, kann das Unternehmen eine Stornogebühr in Höhe von 25% erheben.

Datenschutz 

Das Unternehmen verarbeitet die personenbezogenen Daten des Kunden gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Schlussbestimmungen 

a. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. b. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. c. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. d. Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Sulzbach am Taunus

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.